In der Vielfalt liegt unsere Stärke - Freude am Lehren und Lernen.
  • Home
  • Schulleben
  • SINUS an Grundschulen

SINUS an Grundschulen

SINUS an Grundschulen

Unsere Schule nimmt am Programm „SINUS an Grundschulen – Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts“ teil.

Ziel des Programms ist es, den Unterricht im Fach Mathematik weiterzuentwickeln. Jahresbegleitende Fortbildungen dienen dazu, die Unterrichtsqualität weiter zu erhöhen und dadurch den Erwerb mathematischer Kompetenzen bei den Schülerinnen und Schülern voranzubringen.

Die SINUS-Module beschreiben typische, empirisch ermittelte Problembereiche des Unterrichts:

  • Gute Aufgaben
  • Entdecken, Erforschen, Erklären
  • Schülervorstellungen aufgreifen, grundlegende Ideen entwickeln
  • Lernschwierigkeiten erkennen
  • Talente entdecken und unterstützen
  • Fachübergreifend und fächerverbindend unterrichten
  • Interessen (von Mädchen und Jungen) aufgreifen und entwickeln
  • Eigenständig lernen – gemeinsam lernen
  • Lernen begleiten – Lernerfolg beurteilen
  • Übergänge gestalten

 

sinus logo  sinus kinder

Sekretariat

Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag bis Freitag: 7.30 Uhr - 13.00 Uhr

Telefon: 08122-10336
sekretariat@gs-lodererplatz-erding.de

Weitere
Informationen

Kollegium

Unsere Lehrkräfte stehen Ihnen während der Sprechzeiten gerne zu einem Gespräch zur Verfügung.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin!

Lehrkräfte &
Sprechzeiten

Elternbeirat

Unsere Klassen­eltern­sprecher und der Elternbeirat sind gerne für Ihr Anliegen da.

Bitte wenden Sie sich direkt an Ihren Ansprechpartner.
 

Kontakt
Elternvertretung

Förderverein

Sozialen Ausgleich schaffen, ein buntes Schulleben mitgestalten, Werte in der Schulgemeinschaft stärken, Bedürftigkeit stützen -

Ihre Mitwirkung zählt!

Informieren &
Mitglied werden