Schach
Seit diesem Schuljahr gibt es eine Schach-AG!
Jeden Montag von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr treffen sich knapp 30 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen - mit geringen Vorkenntnissen und auch kleine "Profispieler" - zum gemeinsamen Schachspielen.
Beim Schachspielen wird Abstraktionsfähigkeit und logisches Denken trainiert. Es bewirkt gleichzeitig eine Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, da man gezwungen ist, still zu sitzen, genau hinzuschauen, andere ablenkende Gedanken auszuschalten und die Aufmerksamkeit zu fokussieren.
Geleitet wird die AG von Herrn Barretta.