Sponsorenlauf 2022

Bei idealem Laufwetter fand am 12. Mai 2022 der Sponsorenlauf statt, dessen Einnahmen wieder unserer Schulsozialarbeit der "Brücke Erding e.V." zugute kommen.
Bei idealem Laufwetter fand am 12. Mai 2022 der Sponsorenlauf statt, dessen Einnahmen wieder unserer Schulsozialarbeit der "Brücke Erding e.V." zugute kommen.
Wie sich Pflanzen vermehren, wollten die Drittklässler aus der Mittagsbetreuung herausfinden. Dazu haben sie in einem Projekt Tomaten- und Paprikasamen eingepflanzt und gehegt und gepflegt.
Am vergangenen Montag war die bekannte Kinderbuchautorin Charlotte Habersack unser Gast!
Alle unsere Schüler und Schülerinnen durften an ihrer Lesung teilnehmen.
Am 29. April feierten wir auf unserem Pausenhof einen Ostergottesdienst. Wir wurden uns bewusst, dass es in unserem Leben Augenblicke und Ereignisse gibt, die wie Scherben sind.
Unsere Scherben legten wir bei Jesus am Kreuz ab.
Jesus nimmt all unsere Lebensscherben auf sich und schenkt uns durch seine Auferstehung an Ostern neues Leben, Mut und Kraft!
„Wir lassen eine Friedenstaube leuchten“ – Friedensandacht am 16. März 2022 im Pausenhof für die 1. bis 4. Klassen
Am Unsinnigen Donnerstag ging es rund an unserer Schule. Flure und Klassen waren bunt geschmückt.
Auch heuer fanden die Adventsandachten wieder in den Religionsgruppen statt.
In der Andacht „Wir ebnen Jesus den Weg“ überlegten wir, wie wir den Weg für Jesus bis Weihnachten bereiten sollen und gerade machen können. Oft liegen uns Steine in Form von "streiten" - "nicht helfen" – "nicht teilen" – "lügen" im Weg und machen ihn holprig. Johannes fordert im Lukasevangelium auf, alle Schluchten aufzufüllen, den Weg gerade und für Jesus bereit zu machen.
Mit dem Segen Gottes starten wir gut in die Ferien.
Dank des FC Erding und der Erding Mallards konnten wir dieses Jahr endlich wieder Schnupperkurse in den Sportarten Fußball und Baseball anbieten.
Dadurch wurde den Kindern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Durch den dieses Jahr wieder stattfindenden Schwimmunterrichts können sich die Kinder wieder mit Freude sportlich betätigen.
Ein großer Dank gilt hierbei auch der Stadt Erding sowie dem Personal des Schwimmbades, dass diese es trotz der derzeitigen Lage ermöglichen.
Der Wandertag war dieses Jahr sehr vielfältig. Unsere dritten Klassen durften sich beispielsweise an einer kleinen Wanderung nach Langengeisling mit anschließendem Spielplatzaufenthalt erfreuen. Andere Klassen haben wiederum den Erdinger Stadtpark unsicher gemacht.
Den ersten Führerschein in ihrem Leben haben unsere 4. Klässler diesen Oktober bestanden. Durch die Mithilfe von Polizist*innen aus Erding durften die Kinder auf dem Übungsplatz Verkehrssituationen trainieren und sich anschließend mit dem Realverkehr vertraut machen. Mit großer Freude können wir mitteilen, dass alle Schüler*innen die theoretische und praktische Fahrradprüfung bestanden haben.
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag bis Freitag: 7.30 Uhr - 13.00 Uhr
Telefon: 08122-10336
sekretariat@gs-lodererplatz-erding.de
Unsere Lehrkräfte stehen Ihnen während der Sprechzeiten gerne zu einem Gespräch zur Verfügung.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
Unsere Klassenelternsprecher und der Elternbeirat sind gerne für Ihr Anliegen da.
Bitte wenden Sie sich direkt an Ihren Ansprechpartner.
Sozialen Ausgleich schaffen, ein buntes Schulleben mitgestalten, Werte in der Schulgemeinschaft stärken, Bedürftigkeit stützen -
Ihre Mitwirkung zählt!