In der Vielfalt liegt unsere Stärke - Freude am Lehren und Lernen.
  • Home
  • Elternmitarbeit
  • Elternbeirat und Klassenelternsprecher

Klassenelternsprecher und Elternbeirat

Klassenelternsprecher 2022/23

Klasse Klassenelternsprecher Stellvertreter       
1a Yvonne Kollmann Markus Kabus
1b Stephanie Forstner Linda Damskis
2a Jennifer Scherzinger Sylvia Dümig
2b Anna Stemmer Stefanie Mitternacht
3a Katrin Claessen Lourine Kekel
3b Tanja Bugla Stephanie Günter
4a Silvana Lenhart Sebastian Tuldi
4b Aya Hassan Simone Petermeier

Elternbeirat 2021/22 und 2022/23

Aylin Stettner, 1. Vorsitzende

 
Barbara Brandl , 2. Vorsitzende  

Christiane Hübner, Schriftführerin: 2022/23 ausgeschieden, da kein Kind mehr an der Schule

 
Barbara Brandl, Kassenführerin  
Tanja Bugla  
Katrin Claessen  
Nicole Hermann  

Michaela Huber: 2022/23 ausgeschieden, da kein Kind mehr an der Schule

 
Andrea Ismair  
Olga Mendelova  
Tanja Neueder  
Bianka Rauschenbach  
Katja Zangl  
Lourine Kekel  
Silvana Lenhart  

Susanne Osterloher: 2022/23 ausgeschieden, da kein Kind mehr an der Schule

 

 

 

Elternbeirat2123 2

Aufgaben des Elternbeirates

Bei folgenden Aktionen ist der Elternbeirat tätig:

  • Elterncafé
    • Erster Schultag
    • Schulspiel
    • Einschreibung
    • Schnuppertag
  • Umzug der Schulkinder während des Volksfestes
  • Nikolaus-Aktion
  • Fischers Fröhlicher Tag
  • Kunterbuntes Pausenbrot
  • Wandertage
  • Hilfe bei den Bundesjugendspielen
  • Organisation von Schulfesten
  • Schulbücherei

 Wir freuen uns, wenn Sie uns bei den verschiedenen Aktionen des Elternbeirats unterstützen und so mithelfen, den Schulalltag schöner zu gestalten.

 

 

Sekretariat

Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag bis Freitag: 7.30 Uhr - 13.00 Uhr

Telefon: 08122-10336
sekretariat@gs-lodererplatz-erding.de

Weitere
Informationen

Kollegium

Unsere Lehrkräfte stehen Ihnen während der Sprechzeiten gerne zu einem Gespräch zur Verfügung.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin!

Lehrkräfte &
Sprechzeiten

Elternbeirat

Unsere Klassen­eltern­sprecher und der Elternbeirat sind gerne für Ihr Anliegen da.

Bitte wenden Sie sich direkt an Ihren Ansprechpartner.
 

Kontakt
Elternvertretung

Förderverein

Sozialen Ausgleich schaffen, ein buntes Schulleben mitgestalten, Werte in der Schulgemeinschaft stärken, Bedürftigkeit stützen -

Ihre Mitwirkung zählt!

Informieren &
Mitglied werden